Blog
Auch im menschlichen Körper zeigen viele Phytamine Wirkung. Ob es eine schädliche und heilsame ist, hängt oft von der Dosis ab. Die Dosis entscheidet, ob ein Stoff Gift oder Heilmittel ist, wie Paracelsus dies bekanntlich vor 500 Jahren bereits festgestellte.
Phytotherapeutische Zubereitungen aus ätherischen Ölen kommen meist äusserlich zur Anwendung. Zudem werden sie als Tees oder Inhalations-Aerosole verabreicht. Ihre Wirkung ist vielseitig und beruht in den meisten Fällen darauf, dass sie Reize setzen und dadurch Heilungsprozesse auslösen. Im Weiteren gesellt sich eine stimmungsmodulierende Wirkung dazu, welche durch die Aromen ausgelöst wird.
Wolhuser Roll-Ol, ein praktischer Alleskönner
Idealerweise sollte ein Präparat aus ätherischen Ölen bei Bedarf sofort verfügbar sein, um Beschwerden wie aufkommendes Kopfweh oder Insektenstichen in ihrem Ansatz entgegenzutreten. Aus diesem Grund hat die Wolhuser Apotheke einen praktischen,taschengängigen Rollstift entwickelt, der in jede Handtasche, jeden Bade-Sack oder Wanderrucksack gehört.
Präparate aus Pelargonium sidoides werden in der Regel gut vertragen. Allerdings sind sie kontraindiziert für Personen, welche blutverdünnende Medikamente einnehmen müssen. Coumarine hemmen die Blutgerinnung und können entsprechende Medikamente in unerwünschtem Mass verstärken.